Freitag, 29. Juni 2007

14 Tage Ruhe

Wow, jetzt sind schon wieder 14 Tage rum und der aufmerksame Leser (natürlich auch die aufmerksame Leserin unseres Bautagebuchs) hat festgestellt, dass hier seit ca. 2 Wochen keine Beiträge eingestellt worden sind.
Von der Baustelle gibt es nichts wesentliches zu berichtem. Allenfalls, dass der Verblender im Erdgeschoss angebracht worden ist. Dann wäre da noch der noch immer offene Dachstuhl. Eigentlich schade wenn man bedenkt, dass es rein theoretisch möglich gewesen wäre, den Bau recht früh nach oben wasserdicht zu bekommen. Nu denn, jetzt ist der Bau nach den Unwettern der letzten Tage eher feucht als trocken was uns aber auch nicht wirklich stören soll. Muss Herr Bauleiter eben ein paar Trockengeräte aufstellen. Das die Zimmerleute auch nicht weiter aktiv gewesen sind soll an den strengen Vorschriften der Berufsgenossenschaft liegen, die nunmehr eine komplette Eingerüstung des Gebäudes vorsieht.
Okay, ganz untätig sind wir in den letzten Tagen auch nicht gewesen. Immerhin haben wir unseren Fliesenhänder wieder einmal besucht und die bis dato aktuelle Fliesenauswahl nahezu komplett über den Haufen geworfen. Dank der tollen Beratung konnte aber gleich Ersatz ausgewählt werden.
Dann haben wir noch diverse Baustoffhändler besucht. Innentüren müssen ausgesucht werden. Hier haben wir allerdings schon recht konkrete Vorstellungen, so dass dieses Thema keinen größeren Aufwand erfordern wird.
Den Termin wegens der Badkeramik mussten wir leider aufgrund von Krankheit des Verkaufsberaters verschieben. Demnächst dazu mehr.
Ein weiterer anstehender Termin ist mit dem Maler und Bodenleger. Aber auch hier wird nichts weltbewegendes entscheiden zu sein, wissen wir doch, dass wir den Wohnzimmerboden mit Parkett und die Schlafzimmer im Obergeschoss mit Korkparkett auslegen wollen.
Die für heute angesetzte Besprechung mit dem Elektriker musste aufgrund der nicht forangeschrittenen Rohbauarbeiten abgesagt werden. Schade eigentlich wenn man bedenkt, dass es bis zu den Ferien (JUCHUUUU) nur noch wenige Tge sind...

So, das soll ersteinmal reichen, bis zum nächsten mal ;-))

Samstag, 16. Juni 2007

Der Tag danach...

Langsam werde ich wach. Ein hämmernder Kopfschmerz macht sich langsam aber sicher bemerkbar. Durch die Rollos am Fenster kitzelt mich ein Lichtstrahl in der Nase. Ich muss niessen. Aua, tut der Kopf weh!!! Ich drehe mich auf die andere Seite und döse langsam wieder ein.

Zwei Stunden später: Nächster Anlauf. Diesmal läßt es sich nicht vermeiden, ich muss das Bett verlassen. Sch... Primanerblase. Naja, zumindest bleibt mir die innige Umarmung mit der Kloschüssel erspart...

Was ist geschehen. Blenden wir einige Stunden zurück.

Es war Richtfest und wir hatten eine richtig schöne Feier. Glaube ich zumindest, denn aufgrund von 13 großen (4 CL) Korn, fehlt mir die genaue Erinnerung an Teile der Veranstaltung. Wie ich dazu komme, 13 große Gläser Korn zu trinken? Bestimmt nicht freiwillig, aber dem Brauch der Zimmerleute folgend musste ich für die 13 Schläge "neben" den Nagel jeweils tief ins Glas schauen. Und die Zielgenauigkeit wurde mit zunehmnder Alkoholisierung auch nicht besser. Und der Zimmermann hat sich tunlichst geweigert mir aus der mit Wasser getürkten Kornflasche zu trinken zu geben...
Egal, mit etwas Mühe habe ich es dann ja auch geschafft den 16cm langen und vorher krummgeschlagenen Nagel im Balken zu versenken.

Auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß, und das ist ja auch das wichtigste.

Freitag, 15. Juni 2007

Vorankündigung: Blau aufm Bau

Heute werden wir Richtfest feiern. Es ist herzlich eingeladen...

Donnerstag, 14. Juni 2007

Die letzten Richtfestvorbereitungen

Ein ganz normaler Tag?? Nicht ganz. Zwar muss ich ganz normal in die Schule und bin froh, dass die für heute angesetzte Klausur rechtzeitig von mir vorbereitet worden ist (gestern hätte ich das unmöglich noch hinbekommen), aber die letzten Besorgungen und Vorbereitungen fürs Richtfest stehen für den Nachmittag auf dem Plan. Da wird noch einiges auf uns zukommen.

Während meine Schüler über ihrer Klausur schwitzen warte ich gespannt auf den ersten Lagebreicht des Tages von meinem Bruder.

Mittwoch, 13. Juni 2007

wir kriegen einen Dachstuhl

Es war gegen 10.15 Uhr als mich eine sms meines Bruders erreicht. Christian hat sich ja freundlicherweise bereit erklärt, uns bei der Kontrolle des Baus zu unterstützen. Inhalt: Die Zimmerleute sind da - der Dachstuhl wird aufgebaut.
Damit hätten wir eigentlich noch nicht gerechnet, aber so ist wenigstens sichergestellt, dass das Richtfest auch stattfinden kann. Darüber hinaus ist es natürlich gut wenn der Bau so früh wie möglich regensicher wird.
Dann war da gestern noch der Kontakt mit dem Bauunternehmer (nicht zu verwechseln mit Herrn Bauleiter vom Bauträger). Er zeigte sich ein wenig angesäuert über die ihm mittlerweile weitergereichten Beanstandungen unseres Bauherrenberaters. Letzlich hat sich zum Glück gezeigt, dass wir doch nicht so weit auseinanderliegen und alle dringlichen Punkte abgearbeitet werden konnten (zur Zufriedenheit aller).
Letzlich zeigte sich der Bauunternehmer noch sehr kooperativ, denn zum Richtfest wird das "Bauklo" näher an unser Grundstück herangerückt. Zudem wird er, falls wettertechnisch notwendig, einige Fenster des Rohbaus mit Folie dichtmachen.
Einziger Wehrmutstropfen: Herr Bauleiter, den wir um "schriftliche Stellungnahme" zu den vom Bauberater beanstandeten Mängeln gebeten hatten, hat sich mal wieder rar gemacht. Naja, immerhin sind die wesntlichen Informationen weitergereicht worden...

Dienstag, 12. Juni 2007

"Ruhe vor dem Sturm"

Bei unserer heutigen Baustellenbesichtigung konnten wir nur feststellen, dass sich nicht wirklich viel getan hat. Baufortschritt gibt es keinen, aber die auf der Erdgeschossgedecke abgestellten Maschienen sind verschwunden.
Mehrfach wird das Fax und der Mailaccount gecheckt in der Erwartung, die Stellungnahme von Herrn Bauleiter zu bekommen. Fehlanzeige!
Unsere "gewonnene Freizeit" verbringen wir damit, Besorgungen fürs Richtfest zu machen.

Montag, 11. Juni 2007

Schock am morgen...

Heute früh werde ich beim Duschen gestört. Das Handy geht. Muss ja was dringendes sein. Es ist Herr Bauleiter. Es tut sich gerade die Frage auf ob wir 8 cm Dämmung oder die optimierte Version mit 10 cm Dämmmaterial haben wollen. Bis zu einer Entscheidung wird nicht weiter verblendet.

Wir sind etwas ratlos und freuen uns, dass heute ein Termin mit dem Bauberater ansteht. Um es kurz zu machen: Zusatzdämmung rechnet sich nicht umd amortisiert sich bei gleichbleibenden Energiekosten in ungefähr 50 Jahren (Ersparnis p.a. ca 11 €).

Zum Ergebnis unserer heutigen Baubesichtigung: Es tut sich nur ein Mangel auf. Die Trägerprofile sind "zu dick" geraten. Brief an den Bauträger mit Bitte um schriftliche Stellungnahme wird heute noch rausgehen

Freitag, 8. Juni 2007

Blendend...

Es ist schön anzuschauen wie sich unsere Baustelle weiterentwickelt. Heute durften wir eine besondere Überraschung entdecken: Die ersten Verblendsteine sind angebracht, und, die Steine sehen richtig gut aus. Wir sind mit unserer Wahl rundum zufrieden. Das Bild passt sich sehr schön an die umliegenden Häuser an, setzt aber auch einen eigenen Akzent. Harmonisch nennt man das wohl.
Dann musste noch schnell ein Termin mit dem Bauberater organisiert werden, damit gleich am Montag gecheckt werden kann ob die Verblender und die darunter liegende Dämm- und Luftschicht auch fachgerecht angebracht werden. Auf den ersten Blick sieht das ja schon mal gut aus, man weiß aber ja nie....

Donnerstag, 7. Juni 2007

Der Drempel wächst

Es ist schon spät und morgen früh zeigt sich mein Wecker wieder von der ganz unbarmherzigen Seite. Daher nur ein kurzer Lagebericht:
- Der Drempel ist fast fertig gemauert
- Richtfest soll verschoben werden. Haben wir abgelehnt, weil schon viele Einladungen ausgesprochen.
- Küche: Habe zwar mitllerweile einen (ganz einfachen) Mauerkasten bekommen, es fehlen aber die Zeichnungen wo der Kasten angebracht werden soll.
- es ist eklig warm heute

Mittwoch, 6. Juni 2007

es geht langsam weiter

Nachdem die letzten Tage ja nun durch Ruhe gekennzeichnet waren hat sich heute wieder ein wenig getan. Zwar kein weiterer Baufortschritt, aber es gibt sichtbare Anzeichen, dass es bald weitergehen wird.
Seit heute stehen an der Baustelle die ersten 18 von 33 Paletten Verblendern. Wie gewünscht ist es der Bockhorner Handstrich NF bunt den wir uns ausgesucht haben.
Die ersten Einladungen zum Richtfest sind auch verteilt und die ersten Zusagen liegen vor. Das wird bestimmt recht lustig....

Dienstag, 5. Juni 2007

Heute Ruhetag

Gerade eben haben wir unsere feierabendliche Runde ins Baugebiet gemacht. Heute scheint ein weiterer Ruhetag auf unserer Baustelle gewesen zu sein, denn der Zusand heute entspricht dem gestrigen. Wieso konnten wir nicht in Erfahrung bringen...

Montag, 4. Juni 2007

nix los aufm Bau

Waren vorhin wieder (wie eigentlich jeden Tag) auf der Baustelle. Im Moment passiert nicht viel, aber es wird bald weitergehen! Die große Steinsäge ist auf die Erdgeschossdecke "gebeamt" worden, so dass der Drempel wahrscheinlich bald stehen wird.
Dann habe ich noch mit unserem Verkäufer telefoniert. Er wird sich um die "offene Rechnung" kümmern. Unsere neuen Nachbarn sind noch nicht bekannt. Eine Familie hat sich nicht wieder gemeldet und der anderen Familie ist der Grundriss von einem großen Delmenhorster Küchen"fachmarkt" madig gemacht worden. Angeblich ließe sich ein solcher Grundriss nicht beplanen. Har Har, da spricht mal wieder die große Inkompetenz. Die richtige Antwort hätte gelautet: "Wir sind nicht in der Lage eine Küchenplanung umzusetzen", das aber wahrscheinlich als generelles Problem dieser Küchenketten. Wir sind froh, dass wir unseren kleinen Ammerländer Küchenbauer gefunden haben und nach wie vor mit Preis-Leistung bis jetzt sehr zufrieden.

Sonntag, 3. Juni 2007

Mal wieder ins Musterhaus

Der Sonntagsausflug steht an.
Nach langem hin und her wohin es denn heute gehen soll haben wir uns entschieden, dass wir noch einmal ins Musterhaus unseres Bauträgers gehen. Das Badezimmer dort war ganz ansprechend gestaltet und wir benötigen noch einige Ideen für unsere Badgestaltung.
Zudem hoffen wir, dass "unser" Verkäufer und vielleicht auch bald wieder Betreuer in Baufragen dort anzutreffen sein wird. Außerdem habe ich ja noch das kleine Anliegen, dass ich trotz pünktlicher Zahlungen eine Mahnung vom Bauträger bekommen habe. Haut meiner Meinung nach so nicht hin und muss dringend geklärt wären. Joah, ich weiß, ist schon schwierig gutes Personal zu finden...

Samstag, 2. Juni 2007

So ein Reinfall

Unser heutiger "Samstagsausflug" hat uns in die Fliesenausstellung eines Oldenburger Baustoffhändlers geführt. Laut unserem Herrn Bauberater soll in diesesm "Zentrum" eine ach so tolle neue Fliesenausstellung mit vielen neuen Ideen aufgebaut sein.
Wahrscheinlich haben wir die richtige Ausstellung nicht gefunden, denn das was wir gesehen haben war eher bescheiden. Nachdem wir den 7. Ständer mit Fliesen durchgesehen haben und kein einziges verwertbares Stück gefunden haben, haben wir die Suche abgebrochen.
Da bleiben wir doch lieber beim Fliesenhändler im Ammerland!

Freitag, 1. Juni 2007

Decke, Teil II

Nun ja, viel gibt es heute nicht von der Baustelle zu berichten.
Laut unseren zukünftigen Nachbarn haben die Bauarbeiter bereits deutlich vor 7 Uhr morgens begonnen, die Nachtruhe zu stören. Gegen 7 Uhr sind dann zwei Mischer vorgefahren und die Deckenaktion, Teil II ist bereits gegen 7.30 Uhr abgeschlossen gewesen. Eigentlich schade, denn nun fehlen uns hiervon die Bilder.
Dann haben wir heute mit der näheren Organisation des Richtfestes begonnen. Würstchen, Fleisch, Karoffelsalat, Gasgrill und etliche Kästen Getränke sind bestellt. Macht auch Sinn, denn die ersten Einladungen sind ausgesprochen und wahrscheinlich werden doch deutlich mehr Gäste kommen als wir ursprünglich geplant haben. Naja, egal, Richtfest werden wir bei diesem Haus ja auch nur einmal feiern.
Unser "kurzer" Abstecher ins Baugebiet zum Fotos schießen war dann auch noch ganz nett. Als 10-Minuten-Aktion geplant sind wir fast 3 Stunden im Baugebiet gewesen und haben uns mit etlichen Leuten recht gut unterhalten und natürlich auch wieder einige interessante Informationen erhalten. So etwas Nachbarschaftstratsch hat doch auch was.
Viel später als geplant sind wir zu Hause und fühlen uns nicht mehr in der Lage in der Küche aktiv zu werden. Wie schon so oft muss die Dönerbude herhalten;-) Vielleicht sollten wir zusätzlich noch einen "Döner-blog" einrichten.