Montag, 26. November 2007

und da wäre noch...

... unser Lieblingsthema: Der Parkettfussboden.
Wir sind gespannt, wie sich dieses Thema weiterentwickeln wird. Den letzten Kontakt mit unseren "Profi-Bodenlegern" hatten wir ja nun auch schon vor einiger Zeit. Bislang scheint es diese Firma aber vor ein sehr großes Problem zu stellen, Herstellernachweise der verwendeten Materialien zu beschaffen. Scheint ein echt außergewöhnliches Anliegen zu sein was wir da haben. Allerdings wollen wir uns auch nicht mit Aussagen a la "das haben wir schon immer so gemacht..." zufrieden geben.Tja, wat sind wir doch übertrieben pingelig...

Graue Novembertage

Jetzt ist der Monat November auch schon fast vorbei und wir wohnen noch immer nicht im neuen Heim. Eigentlich hatten wir es längst vorgehabt, die Notunterkunft bei Muttern aufzugeben, aber Handwerker, die zu merkwürdigen Zeiten das Begehr haben, bei uns Arbeiten auszuführen haben uns bislang davon abgehalten. Allerdings werden wir nun die komplette Schlüsselgewalt übernehmen, und so Störungen der Nacht- bzw. frühen Morgenruhe zu verhindern. Müssen sich die Handwerker für die Restarbeiten mit unseren vollen Kalendern herumschlagen und auf Lücken hoffen...
Apropos Restarbeiten: Wäre ja zu schön gewesen wenn der größte Teil der Arbeiten schon erledigt worden wäre, aber Herr Bauleiter scheint mal wieder etwas überlastet zu sein und so wird das jetzt auf uns abgedrückt.

Freitag, 23. November 2007

...das Türelement ist da

Ja, es hat geklappt. Wir haben eine Tür zum Wohnzimmer, sogar mit dem bestellten Lichtelement. Die passende Türklinke wurd ebenfalls mitgeliefert und fachgerecht montiert. Kleiner Wehmutstropfen: Die Klinken zu den Badezimmern wurden dummerweise vergessen, so dürfen wir mal wieder gespannt sein wann wir unsere richtigen Badezimmerschlösser bekommen...

Donnerstag, 15. November 2007

fertig oder nicht fertig...

Da wir schon seit einer genazen Weile nichts mehr eingestellt haben wird es nun mal dringend Zeit.
Unser Häuschen ist mittlerweile fast fertig. Eigentlich sind es nur noch kleinere Restarbeiten mit denen wir uns herumplagen müssen, wie z.B. fehlenden oder kaputten Fliesen, falsch gesetzten Fugen, schiefen Steckdosen, fehlenden Heizungsregulierungen, gut isolierten Fußbodenerwärmungen.
Erstaunt waren wir aber neulich doch als uns Herr Bauleiter erklärte, dass unser Haus bereits am 08.10. bezugsfertig gewesen sein soll. Immerhin haben elementare Sachen, wie beispielsweise Brüstungsgitter an den bodentiefen Fenster gefehlt. Er habe auch schon mal die Zählerstände abgelesen und an die Versorgungsbetriebe weitereleitet. Schön, wenn Absprachen mal wieder so gut funktioneren. Selbstverständlich sind wir auch mal wieder davon nicht in Kenntnis gesetzt worden. Wieso auch, die Bezugsfertigstellung ist beim Bau eines Hauses ja doch Nebensache und hätte unser Umzugsverhalten doch maßgeblich beeinflusst.

Nebenbei dürfen wir uns mit den Anbietern regionaler Telefonanbieter herumschlagen. Wieso haben wir eigentlich bereits am 27. September einen neuen Telefonanschluss beantragt wenn der Vorgang erst Mitte November bearbeitet wird. Termin der zur Anschlussfreischaltung genannt wurde war ursprünglich der 16. November und wurde jetzt auf Mitte bis Ende Januar "verschoben". Neueste Info seitens der Telekomiker ist nun, dass es gar nicht möglich ist, diesen Antrag auszuführen. Boah, wie kann man nur so b.... sein.

Sonntag, 16. September 2007

ups, schon ganz lange nichts mehr geschrieben




Unsere Treppe ist endlich eingebaut, können jetzt bis in den Spitzboden und müssen keine "olle" Leiter mehr hochsteigen.

Mittwoch, 12. September 2007

Es tut sich was...

Es gibt doch mal wieder einiges von unserer Baustelle zu berichten. Da es doch einiges ist, hoffe ich hier nichts zu vergessen:
1. Der falsche Warmwasserspeicher wurde mittlerweile ausgetauscht.
2. Nach der Malerbesprechung in der letzten Woche sind die Maler aus ihrem "Winterschlaf" erwacht. Die meisten Tapeten haben einen Voranstrich erhalten und wenn es nach Plan lüft, haben die Maler morgen das meiste geschafft. Allerdings werden wir nacher ersteinmal schauen müssen, ob denn auch die richtigen Wände "in Szene (Farbe) gesetzt worden sind.
3. Der Fuger fugt. Mit grauer Fuge wirkt unser Bockhorner nun so richtig gut.
4. Der Pflasterer pflastert noch nicht, ist aber dabei seine Vorarbeiten durchzuführen.

Klingt doch alles recht gut, oder?

Ach ja, beinahe vergessen: Der Küchenfuzzi hat heute um einen Termin gebeten. Mal schauen was da jetzt kommt....

Samstag, 8. September 2007

schwupps, da war es passiert

Fehleralarm!!!!
Jetzt muss ich doch tatsächlich mal wieder von einem Fehler berichten. Tja, sowas scheint auf dem Bau zu passieren. Ist schon bedauerlich...aber nicht für uns *grins*

Was ist passiert?
Gestern hatten wir die Malerfarbbesprechung. Und zum Ende wurde uns gebeichtet, dass der Spitzboden versehentlich tapeziert worden sein... So ein Ärger, wo der Spitzboden genau der Teil am Haus sein sollte, wo wir Eigenleistungen erbringen wollten.

Naja, jetzt müssen wir wohl mit dem profimäßig tapezierten Spitzboden leben...

(...und darauf hoffen, dass aus Versehen auch noch gemalt wird)

Sonntag, 2. September 2007

Wird mal wieder Zeit... :-)

Heute bin ich angesprochen wurden, daß wir ja gar kein Bautagebuch mehr führen.
Sorry, wir werden uns bessern :-)

Zur Zeit fahren wir 2-3x täglich zum Lüften auf die Baustelle.
Fliesenleger, Maler, Maurer alle haben Wasser in den Bau "geschüttet".
Wollen ja kein subtropisches Badeparadies eröffnen, also lüften, lüften, lüften

Donnerstag, 30. August 2007

Termin mit dem Chef

Hatten heute ein Date mit dem Chief, haben die Pflastersteine für die Auffahrt ausgesucht und auch gleich den Stein für die Terrasse.
Sind gespannt wie diese dann aussehen, wenn alles fertig ist.

Dienstag, 28. August 2007

Maler

Seit heute haben die Maler das Haus in Beschlag genommen, sind fleissig am Spachteln und so.
Wiedereinmal sind wir froh darüber keine Eigenleistungen machen zu müssen.

Samstag, 25. August 2007

die Zeit vergeht

Nun sind doch tatsächlich wieder einige Wochen vergangen. Rein äußerlich hat sich auf unserer Baustelle nicht viel getan.
Aber was zählen die äußeren Werte. Kommt es nicht viel mehr auf die inneren an?

Vom inneren unseres Eigenheims können wir folgendes berichten:
- Der Dachboden wurde isoliert und die Fermacellplatten wurden angebracht.
- Die Elektro- und Sanitärinstallation ist fertiggestellt
- Der Fliesenleger hat sich ausgetobt
- Die Wände sind mittlerweile auch verputzt
- Der Estrichleger ist dagewesen und hat seinen Estrich im Wohnzimmer 1,5 cm zu hoch verlegt
- Die Eingangstüren wurden höher gesetzt
- ...

Ab der nächsten Woche wird sich dann der Maler beginnen im Haus zu verewigen.

So. Nun muss ich auch schon wieder los, unser Häuschen will gelüftet werden;-)

Mittwoch, 25. Juli 2007

Fliesenleger versus Küchenmensch


Heute haben die Fliesenleger mit ihrer Arbeit in der Küche begonnen.

Hmm, komisch. Wir kamen in die Küche und sahen Fliesen wo eigentlich gar keine sein sollten *grübel*

Tags zuvor habe ich mit dem "Küchenmenschen" gesprochen. Der wollte am nächsten Tag nochmal auf die Baustelle fahren, um mit dem Fliesenleger abzusprechen, wo gefliest werden soll und wo nicht.

Ich frage mich, ob der "Küchenmensch" schizophren ist?!?! Er hat dem Fliesenleger gesagt, daß hinter der Dunstabzugshaube/Herd gefliest werden soll. ABER geplant ist eine Arbeitsplatte, die dort hochlaufen soll.
Das gleiche mit der Fensterbank. Dort sollen keine Fliesen hin, sondern eine Arbeitsplatte die ins Fenster läuft.

Komisch, komisch. Ergebnis ist: Fliesen sind wieder ab. Fliesenleger sauer(zum Glück hat er erstmal Urlaub)!

...




nochmehr...






Heute mal ein paar Bilder :-)





Freitag, 20. Juli 2007

Fenster

Heute wurden die Fenster eingesetzt, endlich ist das Haus zu.

Freitag, 29. Juni 2007

14 Tage Ruhe

Wow, jetzt sind schon wieder 14 Tage rum und der aufmerksame Leser (natürlich auch die aufmerksame Leserin unseres Bautagebuchs) hat festgestellt, dass hier seit ca. 2 Wochen keine Beiträge eingestellt worden sind.
Von der Baustelle gibt es nichts wesentliches zu berichtem. Allenfalls, dass der Verblender im Erdgeschoss angebracht worden ist. Dann wäre da noch der noch immer offene Dachstuhl. Eigentlich schade wenn man bedenkt, dass es rein theoretisch möglich gewesen wäre, den Bau recht früh nach oben wasserdicht zu bekommen. Nu denn, jetzt ist der Bau nach den Unwettern der letzten Tage eher feucht als trocken was uns aber auch nicht wirklich stören soll. Muss Herr Bauleiter eben ein paar Trockengeräte aufstellen. Das die Zimmerleute auch nicht weiter aktiv gewesen sind soll an den strengen Vorschriften der Berufsgenossenschaft liegen, die nunmehr eine komplette Eingerüstung des Gebäudes vorsieht.
Okay, ganz untätig sind wir in den letzten Tagen auch nicht gewesen. Immerhin haben wir unseren Fliesenhänder wieder einmal besucht und die bis dato aktuelle Fliesenauswahl nahezu komplett über den Haufen geworfen. Dank der tollen Beratung konnte aber gleich Ersatz ausgewählt werden.
Dann haben wir noch diverse Baustoffhändler besucht. Innentüren müssen ausgesucht werden. Hier haben wir allerdings schon recht konkrete Vorstellungen, so dass dieses Thema keinen größeren Aufwand erfordern wird.
Den Termin wegens der Badkeramik mussten wir leider aufgrund von Krankheit des Verkaufsberaters verschieben. Demnächst dazu mehr.
Ein weiterer anstehender Termin ist mit dem Maler und Bodenleger. Aber auch hier wird nichts weltbewegendes entscheiden zu sein, wissen wir doch, dass wir den Wohnzimmerboden mit Parkett und die Schlafzimmer im Obergeschoss mit Korkparkett auslegen wollen.
Die für heute angesetzte Besprechung mit dem Elektriker musste aufgrund der nicht forangeschrittenen Rohbauarbeiten abgesagt werden. Schade eigentlich wenn man bedenkt, dass es bis zu den Ferien (JUCHUUUU) nur noch wenige Tge sind...

So, das soll ersteinmal reichen, bis zum nächsten mal ;-))

Samstag, 16. Juni 2007

Der Tag danach...

Langsam werde ich wach. Ein hämmernder Kopfschmerz macht sich langsam aber sicher bemerkbar. Durch die Rollos am Fenster kitzelt mich ein Lichtstrahl in der Nase. Ich muss niessen. Aua, tut der Kopf weh!!! Ich drehe mich auf die andere Seite und döse langsam wieder ein.

Zwei Stunden später: Nächster Anlauf. Diesmal läßt es sich nicht vermeiden, ich muss das Bett verlassen. Sch... Primanerblase. Naja, zumindest bleibt mir die innige Umarmung mit der Kloschüssel erspart...

Was ist geschehen. Blenden wir einige Stunden zurück.

Es war Richtfest und wir hatten eine richtig schöne Feier. Glaube ich zumindest, denn aufgrund von 13 großen (4 CL) Korn, fehlt mir die genaue Erinnerung an Teile der Veranstaltung. Wie ich dazu komme, 13 große Gläser Korn zu trinken? Bestimmt nicht freiwillig, aber dem Brauch der Zimmerleute folgend musste ich für die 13 Schläge "neben" den Nagel jeweils tief ins Glas schauen. Und die Zielgenauigkeit wurde mit zunehmnder Alkoholisierung auch nicht besser. Und der Zimmermann hat sich tunlichst geweigert mir aus der mit Wasser getürkten Kornflasche zu trinken zu geben...
Egal, mit etwas Mühe habe ich es dann ja auch geschafft den 16cm langen und vorher krummgeschlagenen Nagel im Balken zu versenken.

Auf jeden Fall hatten alle ihren Spaß, und das ist ja auch das wichtigste.

Freitag, 15. Juni 2007

Vorankündigung: Blau aufm Bau

Heute werden wir Richtfest feiern. Es ist herzlich eingeladen...

Donnerstag, 14. Juni 2007

Die letzten Richtfestvorbereitungen

Ein ganz normaler Tag?? Nicht ganz. Zwar muss ich ganz normal in die Schule und bin froh, dass die für heute angesetzte Klausur rechtzeitig von mir vorbereitet worden ist (gestern hätte ich das unmöglich noch hinbekommen), aber die letzten Besorgungen und Vorbereitungen fürs Richtfest stehen für den Nachmittag auf dem Plan. Da wird noch einiges auf uns zukommen.

Während meine Schüler über ihrer Klausur schwitzen warte ich gespannt auf den ersten Lagebreicht des Tages von meinem Bruder.

Mittwoch, 13. Juni 2007

wir kriegen einen Dachstuhl

Es war gegen 10.15 Uhr als mich eine sms meines Bruders erreicht. Christian hat sich ja freundlicherweise bereit erklärt, uns bei der Kontrolle des Baus zu unterstützen. Inhalt: Die Zimmerleute sind da - der Dachstuhl wird aufgebaut.
Damit hätten wir eigentlich noch nicht gerechnet, aber so ist wenigstens sichergestellt, dass das Richtfest auch stattfinden kann. Darüber hinaus ist es natürlich gut wenn der Bau so früh wie möglich regensicher wird.
Dann war da gestern noch der Kontakt mit dem Bauunternehmer (nicht zu verwechseln mit Herrn Bauleiter vom Bauträger). Er zeigte sich ein wenig angesäuert über die ihm mittlerweile weitergereichten Beanstandungen unseres Bauherrenberaters. Letzlich hat sich zum Glück gezeigt, dass wir doch nicht so weit auseinanderliegen und alle dringlichen Punkte abgearbeitet werden konnten (zur Zufriedenheit aller).
Letzlich zeigte sich der Bauunternehmer noch sehr kooperativ, denn zum Richtfest wird das "Bauklo" näher an unser Grundstück herangerückt. Zudem wird er, falls wettertechnisch notwendig, einige Fenster des Rohbaus mit Folie dichtmachen.
Einziger Wehrmutstropfen: Herr Bauleiter, den wir um "schriftliche Stellungnahme" zu den vom Bauberater beanstandeten Mängeln gebeten hatten, hat sich mal wieder rar gemacht. Naja, immerhin sind die wesntlichen Informationen weitergereicht worden...

Dienstag, 12. Juni 2007

"Ruhe vor dem Sturm"

Bei unserer heutigen Baustellenbesichtigung konnten wir nur feststellen, dass sich nicht wirklich viel getan hat. Baufortschritt gibt es keinen, aber die auf der Erdgeschossgedecke abgestellten Maschienen sind verschwunden.
Mehrfach wird das Fax und der Mailaccount gecheckt in der Erwartung, die Stellungnahme von Herrn Bauleiter zu bekommen. Fehlanzeige!
Unsere "gewonnene Freizeit" verbringen wir damit, Besorgungen fürs Richtfest zu machen.

Montag, 11. Juni 2007

Schock am morgen...

Heute früh werde ich beim Duschen gestört. Das Handy geht. Muss ja was dringendes sein. Es ist Herr Bauleiter. Es tut sich gerade die Frage auf ob wir 8 cm Dämmung oder die optimierte Version mit 10 cm Dämmmaterial haben wollen. Bis zu einer Entscheidung wird nicht weiter verblendet.

Wir sind etwas ratlos und freuen uns, dass heute ein Termin mit dem Bauberater ansteht. Um es kurz zu machen: Zusatzdämmung rechnet sich nicht umd amortisiert sich bei gleichbleibenden Energiekosten in ungefähr 50 Jahren (Ersparnis p.a. ca 11 €).

Zum Ergebnis unserer heutigen Baubesichtigung: Es tut sich nur ein Mangel auf. Die Trägerprofile sind "zu dick" geraten. Brief an den Bauträger mit Bitte um schriftliche Stellungnahme wird heute noch rausgehen

Freitag, 8. Juni 2007

Blendend...

Es ist schön anzuschauen wie sich unsere Baustelle weiterentwickelt. Heute durften wir eine besondere Überraschung entdecken: Die ersten Verblendsteine sind angebracht, und, die Steine sehen richtig gut aus. Wir sind mit unserer Wahl rundum zufrieden. Das Bild passt sich sehr schön an die umliegenden Häuser an, setzt aber auch einen eigenen Akzent. Harmonisch nennt man das wohl.
Dann musste noch schnell ein Termin mit dem Bauberater organisiert werden, damit gleich am Montag gecheckt werden kann ob die Verblender und die darunter liegende Dämm- und Luftschicht auch fachgerecht angebracht werden. Auf den ersten Blick sieht das ja schon mal gut aus, man weiß aber ja nie....

Donnerstag, 7. Juni 2007

Der Drempel wächst

Es ist schon spät und morgen früh zeigt sich mein Wecker wieder von der ganz unbarmherzigen Seite. Daher nur ein kurzer Lagebericht:
- Der Drempel ist fast fertig gemauert
- Richtfest soll verschoben werden. Haben wir abgelehnt, weil schon viele Einladungen ausgesprochen.
- Küche: Habe zwar mitllerweile einen (ganz einfachen) Mauerkasten bekommen, es fehlen aber die Zeichnungen wo der Kasten angebracht werden soll.
- es ist eklig warm heute

Mittwoch, 6. Juni 2007

es geht langsam weiter

Nachdem die letzten Tage ja nun durch Ruhe gekennzeichnet waren hat sich heute wieder ein wenig getan. Zwar kein weiterer Baufortschritt, aber es gibt sichtbare Anzeichen, dass es bald weitergehen wird.
Seit heute stehen an der Baustelle die ersten 18 von 33 Paletten Verblendern. Wie gewünscht ist es der Bockhorner Handstrich NF bunt den wir uns ausgesucht haben.
Die ersten Einladungen zum Richtfest sind auch verteilt und die ersten Zusagen liegen vor. Das wird bestimmt recht lustig....

Dienstag, 5. Juni 2007

Heute Ruhetag

Gerade eben haben wir unsere feierabendliche Runde ins Baugebiet gemacht. Heute scheint ein weiterer Ruhetag auf unserer Baustelle gewesen zu sein, denn der Zusand heute entspricht dem gestrigen. Wieso konnten wir nicht in Erfahrung bringen...

Montag, 4. Juni 2007

nix los aufm Bau

Waren vorhin wieder (wie eigentlich jeden Tag) auf der Baustelle. Im Moment passiert nicht viel, aber es wird bald weitergehen! Die große Steinsäge ist auf die Erdgeschossdecke "gebeamt" worden, so dass der Drempel wahrscheinlich bald stehen wird.
Dann habe ich noch mit unserem Verkäufer telefoniert. Er wird sich um die "offene Rechnung" kümmern. Unsere neuen Nachbarn sind noch nicht bekannt. Eine Familie hat sich nicht wieder gemeldet und der anderen Familie ist der Grundriss von einem großen Delmenhorster Küchen"fachmarkt" madig gemacht worden. Angeblich ließe sich ein solcher Grundriss nicht beplanen. Har Har, da spricht mal wieder die große Inkompetenz. Die richtige Antwort hätte gelautet: "Wir sind nicht in der Lage eine Küchenplanung umzusetzen", das aber wahrscheinlich als generelles Problem dieser Küchenketten. Wir sind froh, dass wir unseren kleinen Ammerländer Küchenbauer gefunden haben und nach wie vor mit Preis-Leistung bis jetzt sehr zufrieden.

Sonntag, 3. Juni 2007

Mal wieder ins Musterhaus

Der Sonntagsausflug steht an.
Nach langem hin und her wohin es denn heute gehen soll haben wir uns entschieden, dass wir noch einmal ins Musterhaus unseres Bauträgers gehen. Das Badezimmer dort war ganz ansprechend gestaltet und wir benötigen noch einige Ideen für unsere Badgestaltung.
Zudem hoffen wir, dass "unser" Verkäufer und vielleicht auch bald wieder Betreuer in Baufragen dort anzutreffen sein wird. Außerdem habe ich ja noch das kleine Anliegen, dass ich trotz pünktlicher Zahlungen eine Mahnung vom Bauträger bekommen habe. Haut meiner Meinung nach so nicht hin und muss dringend geklärt wären. Joah, ich weiß, ist schon schwierig gutes Personal zu finden...

Samstag, 2. Juni 2007

So ein Reinfall

Unser heutiger "Samstagsausflug" hat uns in die Fliesenausstellung eines Oldenburger Baustoffhändlers geführt. Laut unserem Herrn Bauberater soll in diesesm "Zentrum" eine ach so tolle neue Fliesenausstellung mit vielen neuen Ideen aufgebaut sein.
Wahrscheinlich haben wir die richtige Ausstellung nicht gefunden, denn das was wir gesehen haben war eher bescheiden. Nachdem wir den 7. Ständer mit Fliesen durchgesehen haben und kein einziges verwertbares Stück gefunden haben, haben wir die Suche abgebrochen.
Da bleiben wir doch lieber beim Fliesenhändler im Ammerland!

Freitag, 1. Juni 2007

Decke, Teil II

Nun ja, viel gibt es heute nicht von der Baustelle zu berichten.
Laut unseren zukünftigen Nachbarn haben die Bauarbeiter bereits deutlich vor 7 Uhr morgens begonnen, die Nachtruhe zu stören. Gegen 7 Uhr sind dann zwei Mischer vorgefahren und die Deckenaktion, Teil II ist bereits gegen 7.30 Uhr abgeschlossen gewesen. Eigentlich schade, denn nun fehlen uns hiervon die Bilder.
Dann haben wir heute mit der näheren Organisation des Richtfestes begonnen. Würstchen, Fleisch, Karoffelsalat, Gasgrill und etliche Kästen Getränke sind bestellt. Macht auch Sinn, denn die ersten Einladungen sind ausgesprochen und wahrscheinlich werden doch deutlich mehr Gäste kommen als wir ursprünglich geplant haben. Naja, egal, Richtfest werden wir bei diesem Haus ja auch nur einmal feiern.
Unser "kurzer" Abstecher ins Baugebiet zum Fotos schießen war dann auch noch ganz nett. Als 10-Minuten-Aktion geplant sind wir fast 3 Stunden im Baugebiet gewesen und haben uns mit etlichen Leuten recht gut unterhalten und natürlich auch wieder einige interessante Informationen erhalten. So etwas Nachbarschaftstratsch hat doch auch was.
Viel später als geplant sind wir zu Hause und fühlen uns nicht mehr in der Lage in der Küche aktiv zu werden. Wie schon so oft muss die Dönerbude herhalten;-) Vielleicht sollten wir zusätzlich noch einen "Döner-blog" einrichten.

Donnerstag, 31. Mai 2007

Decke, Teil I

Joah, so hat man das gern;-) Es geht merklich voran.
Heute sind die Betonplatten auf das Erdgeschoss aufgesetzt worden. Man kann die ersten Räume nun deutlich erkennen und sich erstmals Größenverhältnisse vorstellen.
Die Lichtauslässe sind von Elektriker übrigens tatsächlich an den richtigen Stellen angebracht worden. Sollte Herr Bauleiter es tatsächlich geschafft haben die relavanten Informationen zeitgerecht auf den Weg gebracht zu haben?
Laut Gespräch mit dem Polier sind wir absolut im Zeitplan. Die Deckenplatten liegen und es wird nun begonnen, dass "Eisen zu legen". Morgen, im Laufe des Tages soll dann der Beton für die Ergeschossdecke geliefert werden.

Mittwoch, 30. Mai 2007

weiter geht´s

Nach der gestrigen Zwangspause ist die Wetterlage heute bedeutend freundlicher. Die Maurer haben nen Schlag zugelegt und die Wände beim Nachbarn stehen schon fast.
Morgen, also Donnerstag wird die Decke aufgesetzt.
Herr B., Chef der Maurerfirma war heute auch arbeitenderweise auf der Baustelle anzutreffen und hat sich die Mühe gemacht, mir zu erklären wie "das mit der Decke funktioniert".
Am Freitag soll dann der Beton in/auf die Decke gegossen werden. So langsam wird das doch alles;-)

Dienstag, 29. Mai 2007

fast abgesoffen

Na ja, so dramatisch ist es nun auch wieder nicht.
Das schlechte Wetter zu Pfingsten hat sich auch in die neue Woche hineingezogen.
Es regnet in Strömen. Folge: Ab Mittag ruht die Baustelle. Aufgrund des schlechten Wetters mit heftigem Dauerregen mussten die Bauarbeiten eingestellt werden.
Betrifft "unsere" Hälfte erstmal nicht, denn unsere Innenwände stehen ja bereits und werden "nur" nass. Aber auf der Nachbarhälfte müssen die Innenmauerarbeiten fertig werden, sonst klappt das Aufsetzen der Decke nicht....

Am Nachmittag haben wir dann noch Herrn Bauleiter in seinem Büro "überrascht" Einfach so und ohne Termin hingefahren. So hatte der Arme keine Chance uns aus dem Weg zu gehen. Das Gespräch hat übrigens länger gedauert als gedacht und war sehr produktiv. Langsam aber sicher fängt Herr Bauleiter an zu funktionieren...

Freitag, 25. Mai 2007

Juhu, es geht günstiger

Wow. Keine 24 Stunden nachdem wir das erste Fax mit der Bitte um Angebote für Rolläden verschickt haben, haben wir auch schon die erste Antwort bekommen. Mal eben 500 Teuros weniger als von Herrn Bauleiter veranschlagt. Das lässt doch hoffen, oder?

So, und jetzt geht es in die Pfingspause;-))

Donnerstag, 24. Mai 2007

Rolladen - Beginn der Angebotssuche

Endlich haben wir eine neue Aufgabe. Ein gutes, aber auch günstiges Angebot für Rolläden muss her. Also: Gelbe Seiten ausgewertet und das Faxgerät in Gang gebracht. Mal schauen was da kommt.

Mittwoch, 23. Mai 2007

Pfingsten naht...

Nachdem wir uns nun entscheiden konnten ob wir Rolläden (nach neuer dt. Rechtschreibung übrigens mit L L L) haben wollen oder nicht haben wir uns für die Variante der Aufsatzrolläden entschieden. Vorteil für uns ist, dass keine sog. Wärmebrücken entstehen und dass wir über die Rolläden einen kleinen farbigen Akzent setzen können.
Da uns das Angebot von Herrn Bauleiter aber als zu teuer erscheint machen wir uns jetzt auf die Suche nach einem günstigeren Anbieter...

Ansonsten werden die nächsten Tage in Anbetracht des kommenden Pfingsfestes wohl etwas ruhiger ausfallen.

Dienstag, 22. Mai 2007

es tut sich was...

... und zwar auf der Baustelle.

Die ersten Grundmauern sind zu erkennen.

Natürlich gab es mal wieder Problemchen mit Herrn Bauleiter denn: Die Frage ob Rollladen ja oder nein musste entschieden werden. Geht allerdings nur wenn man weiß wie teuer der Spaß wird.
Die erste Preisangabe kam mit über einer Woche Verspätung, und ich glaube auch nur aufgrund der Anrufe des Poliers bei Herrn Bauleiter. Die zweite, überarbeitete Preisangabe hatte dann nur noch 4 Stunden Verspätung. Nicht so tragisch, besonders wenn 3 Maurer aufgrund der Langsamkeit warten müssen...

Und dann war heute noch unser Baubetreuer auf der Baustelle. Erfreulich. Keine Mängel zu erkennen.

Montag, 21. Mai 2007

Es ist soweit

Gerade habe ich eine Mail von Nicole bekommen. Sie war auf der Baustelle und es scheint tatsächlich mit den Arbeiten begonnen worden zu sein. Bin ja so gespannt...
Nicole hat übrigens zufällig auch Herrn Bauleiter getroffen und auf das noch ausstehende Angebot für die Rolläden angesprochen. Herr Bauleiter konnte sich an nix mehr erinnern. Toll, oder? Ein Gedächtnis wie ein Sieb. Mal schauen wie wir mit diesem Problem umgehen. Vielleicht macht es Sinn von den Gesprächen kurze schriftliche Notizen anzufertigen und ihm zukommen zu lassen.

Aktuelle Baubilder folgen!!

Sonntag, 20. Mai 2007

1

Nachdem wir uns jetzt tatsächlich einige Tage "Urlaub" vor dem großen Ereignis gegönnt haben sind wir vorhin nach an der Baustelle vorbeigefahren.
Ein Wunder scheint geschehen zu sein: Auf dem Fundament lagern tatsächlich einige Paletten Poroton-Steine. Sollte morgen tatsächlich der große Tag sein an dem die Maurerarbeireten beginnen??

Ein leidiges Thema bleibt leider: Herr Bauleiter zeichnet sich nach wie vor durch sein beharrliches "Nicht-in-Erscheinungtreten" aus. Haten wir doch bei der letzten Baubesprechung besprochen, dass er uns Anfang letzter Woche ein Angebot für Rolläden zukommen lassen wollte!! Angekommen ist, trotz Erinnerungsmail, mal wieder nichts

Samstag, 19. Mai 2007

2

Freitag, 18. Mai 2007

3

Donnerstag, 17. Mai 2007

4

5

Mittwoch, 16. Mai 2007

6

Ruhe vor dem Sturm?
Habe gestern noch mal eine Mail an Herrn Bauleiter zwecks Erinnerung an das Angebot für Rolläden geschickt. Mal schauen ob sich heute was tut. Versprochen war das Angebot für Montag...

Heute hat´s übrigens richtiges Mistwetter. Es regnet in Strömen. Werde nachher mal zur Bodenplatte fahren und schauen ob sich ein neuer Ententeich gebildet hat.

Montag, 14. Mai 2007

7

Heute in einer Woche ist es soweit.
Wir sind derzeit gespannt wann sich Herr Bauleiter wieder bei uns meldet. Er wollte für uns den Mehrpreis für Rolläden herausfinden...

Sonntag, 13. Mai 2007

8

...noch 8 Tage...
Habe es tatsächlich geschafft, die Unterlagen dem Bauberater in den Kasten zu stecken...

Samstag, 12. Mai 2007

9

Ein wenig Zeit ist noch. Das ist auch gut so, denn heute zeigt sich der Mai recht herbstlich. Es regnet in Strömen. Keine Chance für das Fundament abzutrocknen (durchgetrocknet müsste es ja eigentlich sein...).
Ich werde heute mal alle für unseren Bauberater relavanten Unterlagen zusammenstellen damit dieser auch eine Chance hat, sich auf die erste Baubegehung einzustellen.

Freitag, 11. Mai 2007

10

10 mal werden wir noch wach, dann ist Maurerbeginn. Es lohnt sich, langsam rückwärts zu zählen.
Fühlen uns momentan wie kleine Kinder die das Weihnachtsfest kaum erwarten können.
Ach ja: Nachdem es ja rein wettertechnisch momentan ein wenig durchwachsen ist trocknet unser Fundament wieder...

Donnerstag, 10. Mai 2007

Der Countdown beginnt...

... denn der Beginn der Maurerarbeiten wird, laut unverbindlichem Bauzeitenplan, am 21.05.2007 sein.
Die Zeit bis dahin werden wir uns mit Auswahl von Bodenfliesen etc. auffüllen und dann natürlich berichten.

Mittwoch, 9. Mai 2007

und da wäre noch was

...nämlich noch etwas zu berichten.
Und das ist folgendes: In den Räumen des Bauträgers heute ist uns auch unser Verkäuferling über den Weg gelaufen. Schnell war, sozusagen zwischen Tür und Angel, verabredet nach dem Gespräch bei Herrn Bauleiter bei ihm vorbeizuschauen- Es gäbe etwas interessantes zu berichten.
Gespannt wie zwei kleine Flitzebogen waren wir dann auch bei ihm. Die news waren auch dann ganz interessant, wenn auch nicht weltbewegend.
Es gibt Kaufinteressenten für die zweite Hälfte. Ein Paar, etwa im gleichen Alter wie wir und sie (die Frau) arbeitet im gleichen Beruf wie Nicole. Immerhin, wir haben jetzt eine Telefonnummer und werden dieser Tage mal Kontakt mit unseren Nachbarn in spe aufnehmen.
Ansonsten wurde bei Mr. Salesman wieder wie gewohnt geplauscht. U.a. von einigen Neubauvorhaben wie etwa dem neuen Musterhaus berichtet. Es wird entstehen unter der Devise "klotzen, nicht kleckern". Naja, wir waren etwas skeptisch und hoffen, dass sich unser Bauträger da nicht in etwas verrennt...

Ja er lebt noch...

Heute waren wir dann beim langersehnten date bei unserem Bauleiter. Wir sind zufrieden, denn alles was uns bislang gefehlt hat haben wir heute bekommen:
-Bauzeitenplan
-Statik
-Wäremschutznachweis.
Das Gespräch lief unerwartet gut, auch die bestehenden Unstimmigkeiten ob des Reaktionsverhalten auf Nachfragen bei Herrn Bauleiter konnten behoben werden. Mal schauen ob das jetzt alles nur "heiße Luft" war...
Auf jeden Fall: Wir wissen wann es nun losgeht und sind gespannt.

Das Wunder von Oldenburg

Nachdem wir gestern ja nun unseren Triumph über den unerwarteten Termin beim Bauträger begehen konnten ist uns auch ein neuer Spitzname für den Herrn Bauleiter eingefallen. "Das Wunder von Oldenburg" in Anlehnung an das sich gestern abspeilende Wunder.

Wie dem auch sei. Wir sind nun gespannt was bei unserem heutigen date rauskommen wird.

Dienstag, 8. Mai 2007

Wunder gescheh´n...ich habs

geseh´n, lalalalilala, oder wie ging dieses Lied von Nena noch.
Naja, gesehen haben wir das Wunder nicht, aber zumindest gehört. Nämlich am Telefon.

Was ist passiert?

Heute, genau 17.58 Uhr, MEZ, Anrufversuch Nr. xy bei unserem Bauleiter. Und: Herr Bauleiter hat abgehoben. Ergebnis des Gesprächs: Wir haben morgen um 16.00 Uhr einen Termin im Büro des Bauleiters. Mal schauen was dabei rauskommt.
Tja, jetzt wird man uns sicherlich Fragen weswegen wir gerade heute erfolgreich waren. Ich glaube ich hab des Rätsels Lösung. Es wurde von einer anderen Telefonnummer als sonst üblich angerufen. Ein Schelm wer jetzt Böses dabei denkt;-)

Montag, 7. Mai 2007

sollen wir Wetten annehmen

Ja, da ist er, der ersehnte Regen. Auf unserer Baustelle war heute nichts "verdächtiges" zu beobachten. Außer vielleicht einigen Pfützen auf dem Fundament.
Auch unser Herr Bauleiter hat (wie ja eigentlich auch nicht anders erwartet) nichts von sich hören lassen.
Die momentane Stillstandphase regt aber auch unsere Phantasie an. Sollten wir, natürlich nur gegen Geld, Wetten bzgl. des Beginns der Maurerarbeiten annehmen? Vielleicht könnte man den Bau ja damit ein wenig gegenfinanzieren, oder die eine oder andere zusätzliche Fußbodenerwärmung bezahlen;-) Zeit um unser kleines Wettbüro zu betreiben hätten wir ja.

Sonntag, 6. Mai 2007

mal sehen

... ob in der kommenden Woche nicht doch was passiert.

Haben gerade eben den Wetterbericht gehört. Nachdem nun mehr als vier Wochen schönes Wetter gewesen ist soll es ab heute Abend (endlich) mal wieder regnen.
In Hinblick auf die sich ankündigende Wetterverschlechterung liegt doch ein Beginn der Maurerarbeiten nahe...

Samstag, 5. Mai 2007

Happy Birthday

Ja, heute ist es soweit. Unser Fundament "feiert" 1-monatiges;-)

Freitag, 4. Mai 2007

im Westen nichts neues


So, waren gerade mal wieder auf der (Bau-) Stelle. Auf der selbigen treten wir übrigens immer noch, denn, wer hätte es gedacht: Nothing new to report.
Immerhin haben wir die Glegenheit genutzt, ein neues Bild vom Fundament zu machen. Diesmal in Gesamtansicht.

Ein wenig beruhigend ist, dass auf zwei weiteren Baustellen "unseres" Bauträgers momentan auch nicht viel passiert. Immerhin, das Baugebiet nimmt langsam aber sicher Formen an. Immer mehr Leute ziehen ein. Auch unsere neuen "Gegenübernachbarn" haben ihr Haus bezogen

Fundament (29. Tag)

Heute hat ein Kollege gesagt, dass wir doch recht mutig sind zu bauen. Das wir uns den Stress antun würden. Mhhh, wenn wir doch wenigstens Stress mit dem Bau hätten...
Werden nachher ins Baugebiet fahren. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit über die zukünftigen Nachbarn etwas näheres zu erfahren. Werden später über unseren Abstecher berichten!

Donnerstag, 3. Mai 2007

Fundament (28.Tag)


was kommt nach trocken...?????
furztrocken...???????

Kontaktversuche zum Bauleiter zwecks weiterer Informationen bleiben weiterhin erfolglos, aber.....

... immerhin hat sich der Verkäufer auf heutige Mail gemeldet und empfohlen, dass wir uns direkt an den Bauleiter wenden sollen... hahahahaha

wie bloß?
FAX -keine Antwort
Telefon -keine Antwort
Mail -keine Antwort!
was bleibt?
Rauchzeichen, auflauern, morsen, Telepathie, Verkehrsfunkdurchsage, Zeitungsinserat, polizeiliche Suchmeldung, Detektei beauftragen....

Dienstag, 1. Mai 2007

Fundament (26. Tag)

Boah. Langsam sind wir etwas angenervt.

Das Fundament trocknet immernoch!!!!

...Und unser Herr Bauleiter scheint es nicht nötig zu haben, sich bei uns zu melden. Wieso auch...

Freitag, 27. April 2007

Fundament (19. Tag)


... was soll man hier noch schreiben???

Mittwoch, 25. April 2007

Fundament (17. Tag)


hmm...............

2. Termin mit dem Bauberater

VERSCHOBEN

Aus dem selben Grund, wie schon der erste.

Freitag, 20. April 2007

Fundament (12.Tag)

trocknet.... mittlerweile staubtrocken

weiterhin keine Antworten auf unsere Fragen

email an den Bauträger

Wir versuchen auf ein Neues Kontakt(per email) mit dem Bauträger aufzunehmen.
Es wird uns versprochen, daß wir schnellstmöglich den gewünschten Anruf, zwecks Fragenklärung, etc. zu bekommen.

Mal sehen wann...

Mittwoch, 18. April 2007

1. Termin mit dem Bauberater

Mussten wir leider VERSCHIEBEN!

AUf der Baustelle ist noch nichts neues passiert!

Fundament (10.Tag)

trocknet weiter...

Bauzeitenplan: Fehlanszeige. Keine Ahnung wie lange das Fundament noch "ruhen" soll

Montag, 16. April 2007

Fundament (8. Tag)

Fundament trocknet und trocknet...

Sonntag, 15. April 2007

Fundament (7.Tag)


ohne Worte...

Freitag, 6. April 2007

Fundament


Das Fundament muß nun erstmal trocknen.

Donnerstag, 5. April 2007

Heute passiert viel auf der Baustelle

Hier sieht man die Perimeterdämmung.

















Pünktlich um 12.00 Uhr kommt der Beton.








Mehrere Betonmischer wurden für das Fundament angeliefert.

Wer es genau wissen will: 1 kleiner LKW und zwei 3-Achser!!

Mittwoch, 4. April 2007

Küchenplanung

Nebenbei haben wir uns auch mit dem Küchenkauf beschäftigt. Weiter darauf einzugehen würde den Rahmen sprengen.
Wir haben aber heute eine Entscheidung getroffen und schicken per Fax die Teilküchenplanung, aus der die Wasseranschlüße/-abflüße hervorgehen, an den Bauträger.

Dienstag, 3. April 2007

Es tut sich was...

Viel Sonnenschein und keine Wolke am Himmel.
Die Erdarbeiten sind im vollen Gange.
Am 05.04. soll das Fundament gegossen werden.








Mittwoch, 28. März 2007

Perimeterdämmung

Hoffentlich noch rechtzeitig schicken wir das Fax an den Bauträger.
Wir haben uns für eine zusätzliche Dämmung entschieden. Ob diese wohl notwendig ist ?

Donnerstag, 22. März 2007

NordHaus

Heute haben wir uns mal auf der "NordHaus" umgesehen.
"Unser"Bauträger war auch anwesend. Auf einmal kommt die Frage auf, ob eine sogenannte Perimeterdämmung unter dem Fundament erfolgen soll. Wir fühlen uns überrumpelt, denn das ist ein ganz neues Thema für uns. Zudem sind wir sehr verwundert, daß diese Frage erst jetzt aufkommt.

Mittwoch, 7. März 2007

Baubesprechung; 16.00

Heute trafen wir uns das erste Mal auf der Baustelle zur Baubesprechung. Es goss in Strömen und es war hundekalt:-(

Sonntag, 4. März 2007

Verblenderfrage ist geklärt


So sieht unser Verblender aus. Eigentlich könnte es nun losgehen...

Mittwoch, 21. Februar 2007

Verblenderauswahl

Die Auswahl ist ja nun recht groß.
Haben aber ziemlich schnell eine grobe Richtung gefunden, dennoch wollen wir uns noch ein wenig umsehen.

Dienstag, 23. Januar 2007

Notartermin, 16.00 Uhr

Heute hat Daniel den Notarvertrag unterschrieben. Die ganzen (!!!) Vertragsunterlagen werden noch mal vorgelesen und dann natürlich unterschrieben. Sekt und Kaffee musste im Anschluss her! Wiedereinmal sieht uns der Grieche am Abend.